Neue Version FID-Sprung V2.2.1
- wure1969
-
- Offline
Weniger
Mehr
9 Jahre 1 Woche her - 9 Jahre 1 Woche her #160
von wure1969
wure1969 antwortete auf Neue Version FID-Sprung V2.3.0
Vielen Dank für die neue Version!!!
Sie wurde gestern bei uns installiert und funktioniert sowohl mit Designer, NetViewer und MobileViewer.
Auch der Import von im Designer markierten Objekten ins Excel läuft reibungslos.
Einziges kleines Manko (und bitte nicht böse sein für die Anmerkung, die Freude am Tool überwiegt natürlich!!!): Wie von mir bereits einmal erwähnt, können beim Wunsch, mehrere FIDs vom Excel in den Designer einzupassen, nur aufeinanderfolgende Zeilen ausgewählt werden. Markiert man jetzt z.B. Zeile 10, 20 und 30, so wird lediglich die FID von Zeile 10 markiert und eingepasst.
Liegt das vielleicht an einer Excel-Einstellung oder geht das halt ganz einfach nicht?
Abhilfe für diesen Wunsch wäre natürlich, diese 3 Zeilen inkl. Überschriftenzeile (enthält "G3E_FID") in ein neues Excel zu kopieren, dort sind die Zeilen dann aufeinanderfolgend und dann funktioniert's auch. Geht's vielleicht aber doch einfacher?
Das Tool wird bei uns von sehr vielen Mitarbeitern verwendet, hauptsächlich zur Durchführung von Qualitätssicherung und um Mängellisten abzuarbeiten und erleichtert uns diese Arbeit sehr.
Vielen Dank noch einmal!!!
René Wukovits
Netz Burgenland
!!! PS.: Das Einpassen mehrerer nichtaufeinanderfolgender FIDs funktioniert doch (bin gerade draufgekommen): Man darf in diesem Fall scheinbar nicht die ganzen Zeilen markieren, sondern nur die einzelnen Zellen! !!!
Sie wurde gestern bei uns installiert und funktioniert sowohl mit Designer, NetViewer und MobileViewer.
Auch der Import von im Designer markierten Objekten ins Excel läuft reibungslos.
Einziges kleines Manko (und bitte nicht böse sein für die Anmerkung, die Freude am Tool überwiegt natürlich!!!): Wie von mir bereits einmal erwähnt, können beim Wunsch, mehrere FIDs vom Excel in den Designer einzupassen, nur aufeinanderfolgende Zeilen ausgewählt werden. Markiert man jetzt z.B. Zeile 10, 20 und 30, so wird lediglich die FID von Zeile 10 markiert und eingepasst.
Liegt das vielleicht an einer Excel-Einstellung oder geht das halt ganz einfach nicht?
Abhilfe für diesen Wunsch wäre natürlich, diese 3 Zeilen inkl. Überschriftenzeile (enthält "G3E_FID") in ein neues Excel zu kopieren, dort sind die Zeilen dann aufeinanderfolgend und dann funktioniert's auch. Geht's vielleicht aber doch einfacher?
Das Tool wird bei uns von sehr vielen Mitarbeitern verwendet, hauptsächlich zur Durchführung von Qualitätssicherung und um Mängellisten abzuarbeiten und erleichtert uns diese Arbeit sehr.
Vielen Dank noch einmal!!!
René Wukovits
Netz Burgenland
!!! PS.: Das Einpassen mehrerer nichtaufeinanderfolgender FIDs funktioniert doch (bin gerade draufgekommen): Man darf in diesem Fall scheinbar nicht die ganzen Zeilen markieren, sondern nur die einzelnen Zellen! !!!
Letzte Änderung: 9 Jahre 1 Woche her von wure1969. Grund: Markieren einzelner FIDs funktioniert doch!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JUMüller
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 28
9 Jahre 1 Woche her - 9 Jahre 1 Woche her #161
von JUMüller
Jörn-Uwe Müller
ILMCAD GmbH
Abt.-Ltr. GIS
JUMüller antwortete auf Neue Version FID-Sprung V2.3.0
Hallo Herr Wukovits,
zunächst mal Danke für die lobenden Worte und besonders auch für die Hinweise zur Weiterentwicklung!
Ihr Wunsch mehrere selektierte Zellen einzupassen sollte bereits erfüllt sein
In der aktuellen Version V2.3.0 habe ich es gerade noch einmal getestet, es funktionieren sowohl:
-Einpassen mehrerer im EXCEL selektierter FID in den Designer (auch aus verschiedenen Spalten, also A10, B20, C30)
-Einpassen von gefilterten FID-Listen (hier wurden in der Vorversion auch die "versteckten" FID verwendet)
Getestet habe ich mit GTechnology 10.01 und 10.02 sowie EXCEL 2007 und 2010.
PS:
Ich lese gerade, es klappt auch bei Ihnen - ja man darf dazu nur die einzelnen Zellen (z.B. mit <STRG>) selektieren.
zunächst mal Danke für die lobenden Worte und besonders auch für die Hinweise zur Weiterentwicklung!
Ihr Wunsch mehrere selektierte Zellen einzupassen sollte bereits erfüllt sein

In der aktuellen Version V2.3.0 habe ich es gerade noch einmal getestet, es funktionieren sowohl:
-Einpassen mehrerer im EXCEL selektierter FID in den Designer (auch aus verschiedenen Spalten, also A10, B20, C30)
-Einpassen von gefilterten FID-Listen (hier wurden in der Vorversion auch die "versteckten" FID verwendet)
Getestet habe ich mit GTechnology 10.01 und 10.02 sowie EXCEL 2007 und 2010.
PS:
Ich lese gerade, es klappt auch bei Ihnen - ja man darf dazu nur die einzelnen Zellen (z.B. mit <STRG>) selektieren.
Jörn-Uwe Müller
ILMCAD GmbH
Abt.-Ltr. GIS
Letzte Änderung: 9 Jahre 1 Woche her von JUMüller. Grund: zwischenzeitliches Update
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RFrommann
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1
8 Jahre 3 Monate her - 8 Jahre 3 Monate her #190
von RFrommann
RFrommann antwortete auf Neue Version FID-Sprung V2.3.1
Die Version 2.3.1 unseres Excel-AddIn's FID-Sprung steht jetzt für alle Mitglieder der G!NIUS-Nutzergruppe im
Partnerbereich
zur kostenfreien Verfügung.
Neben der Umstellung des XLA-Dateityps in ein zeitgemäßes XLAM-Format haben wir eine digitale Signierung vorgenommen, wodurch Softwarekomponenten der ILMCAD GmbH nach einmaliger Berechtigungsabfrage als vertrauenswürdig eingestuft werden. Das bislang immer wieder notwendige Aktivieren von Makro's oder Anpassen von Sicherheitseinstellungen entfällt dadurch.
Über jegliches Feedback zu unseren Werkzeugen würden wir uns sehr freuen. Sollten Sie Fragen, Anregungen oder auch Probleme haben, können Sie jederzeit über das GINUG-Forum, per Mail oder telefonisch (03677/678040) mit uns in Kontakt treten.
Wir wünschen Ihnen allen viel Erfolg beim Springen, Selektieren und Importieren.
Neben der Umstellung des XLA-Dateityps in ein zeitgemäßes XLAM-Format haben wir eine digitale Signierung vorgenommen, wodurch Softwarekomponenten der ILMCAD GmbH nach einmaliger Berechtigungsabfrage als vertrauenswürdig eingestuft werden. Das bislang immer wieder notwendige Aktivieren von Makro's oder Anpassen von Sicherheitseinstellungen entfällt dadurch.
Über jegliches Feedback zu unseren Werkzeugen würden wir uns sehr freuen. Sollten Sie Fragen, Anregungen oder auch Probleme haben, können Sie jederzeit über das GINUG-Forum, per Mail oder telefonisch (03677/678040) mit uns in Kontakt treten.
Wir wünschen Ihnen allen viel Erfolg beim Springen, Selektieren und Importieren.
Warnung: Spoiler!
Änderungen mit Version 2.3.1:
Features:
Voraussetzungen:
Lizenzierung:
Das Excel-Add-In "FID-Sprung" für die Anwendungen Intergraph® G/Technology -Designer, -NetViewer und -Mobile wird von der Firma ILMCAD GmbH zur kostenfreien Verwendung zur Verfügung gestellt.
- [Bugfix] Auslesen der Registry für 64-Bit-Systeme angepasst
- Umstellung des Excel-AddIns auf XLAM-Format (neue Systemvoraussetzung: minimum MS-Office Version 12 (Office 2007))
- digitale Signierung des AddIns
Features:
- Integration als Excel-Add-In
- nach einmaliger Installation immer in Excel verfügbar und sofort benutzbar
- Selektion von G!NIUS-Objekten anhand G3E_FID aus Excel-Listen
- Einpassen einzelner oder mehrerer Objekte gleichzeitig
- Selektion ganzer Zeilen in Excel möglich (Spalte mit Überschrift "G3E_FID" erforderlich)
- G3E_FID Schnellsuche
- FID-Sprung über Tastenkombination [STRG+b]
- Ideal zur Abarbeitung von Fehler- oder Bearbeitungslisten mit G3E_FID-Werten
- Ermitteln und Importieren der Selektionsmenge aus G/Technology
- FID-Sprung für die Anwendung Intergraph® G/Designer, G/NetViewer und G/Mobile
Voraussetzungen:
- Microsoft Office Excel ab Version 12 (Office 2007) - getestet bis Version 16 (Office 2016)
- Intergraph®G/Technology (Designer, NetViewer, Mobile) ab Version 9.40 - getestet bis Version 10.02.0100.23004
Lizenzierung:
Das Excel-Add-In "FID-Sprung" für die Anwendungen Intergraph® G/Technology -Designer, -NetViewer und -Mobile wird von der Firma ILMCAD GmbH zur kostenfreien Verwendung zur Verfügung gestellt.
Letzte Änderung: 8 Jahre 3 Monate her von RFrommann.
Folgende Benutzer bedankten sich: wure1969
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.198 Sekunden